In der warmen Jahreszeit erweist sich vermehrter Haarausfall als normale Erscheinung. In der Bürste sammeln sich einzelne Strähnen und bei der Haarwäsche verstopfen die Härchen den Abfluss. Das stellt in der Regel keinen Grund zur Sorge dar. Was geschieht, wenn sich der Haarausfall zu einem dauerhaften Haarverlust entwickelt? Bemerken Sie, dass sich auf Ihrer Kopfhaut kahle Stellen bilden, beeinträchtigt der Umstand im schlimmsten Fall Ihr Selbstbewusstsein. Bei den Männern weiten sich die Geheimratsecken beispielsweise zu einer Stirnglatze aus. Frauen entdecken lichte Bereiche auf dem Oberkopf.

Bei beiden Geschlechtern symbolisiert eine dichte Haarpracht Vitalität und Attraktivität. Fällt Ihnen das Haar verstärkt aus, beeinflusst dies Ihre Lebensqualität unter Umständen negativ. Als Beispiel meiden die Betroffenen die Öffentlichkeit, um das lichte Haar zu verstecken. Die Verwendung von Extrakten und Nahrungsergänzungsmitteln erweist sich oftmals nicht als hilfreich. Empfindliche Personen leiden aufgrund der chemischen Inhaltsstoffe an allergischen Reaktionen. Eine bessere Alternative stellt die einfache und schmerzfreie Haartransplantation in der PROHAARKLINIK Ungarn dar.

Die Behandlung in der PROHAARKLINIK

Interessieren Sie sich für eine Verpflanzung Ihrer Haarfollikel, finden Sie auf der Website http://www.prohaarklinik.at wichtige Informationen. Die Klinik bietet die Haartransplantation nach der FUE- und der FUE3-Methode an. In beiden Fällen verwenden die Mitarbeiter eine Hohlnadel, um die Haarwurzeln aus dem Donorgebiet zu entfernen. Dabei handelt es sich um das Spendergebiet, das sich im hinteren Kopfbereich der Patienten befindet. Durch die Hohlnadel entstehen auf Ihrer Haut keine Verletzungen, sodass keine Infektionsgefahr besteht.

Haartransplantation Vorher-Nachher Bild

Haartransplantation Vorher-Nachher Bild

Nach der Entnahme erfolgt die Implantation der Haarfollikel. Das geschieht einzeln, sodass Sie über die Menge der verpflanzen Haarwurzeln entscheiden. In einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch teilen Sie den Angestellten ihre angestrebte Haarfülle mit. Zudem informieren Sie die Mediziner über die Ursachen des Haarverlusts.

Dichtes Haar verbessert die Lebensqualität

Nach einer Behandlung in der PROHAARKLINIK profitieren Sie von einem üppigen Haarkleid. Die Maßnahme erfolgt schmerzfrei und rückstandslos. Das bedeutet, dass Sie keine bleibenden Narben zu befürchten brauchen. Die Ärzte der PROHAARKLINIK Ungarn sorgen dafür, dass keine künstlichen Stoffe in Ihren Organismus gelangen. Der Umstand gewährleistet ein schnelles Anwachsen der Follikel und einen unkomplizierten Heilungsprozess. Halten Sie sich an die Pflegehinweise der Mediziner, bemerken Außenstehende den Eingriff nicht.

Demnach erfreuen Sie sich an glänzendem und gesundem Haar. Das ästhetische Resultat der Haarverpflanzung nimmt einen positiven Einfluss auf Ihre Lebensqualität. Durch die optische Optimierung stärkt sich das Selbstbewusstsein der Patienten. Sie fühlen sich aufgrund des kräftigen Haarkleids attraktiv. Entscheiden Sie sich für eine Haarverpflanzung in der PROHAARKLINIK, planen Sie eine Behandlungszeit von acht bis zehn Stunden ein. Nach dem Eingriff kommt es im Normalfall nicht zu einer späteren Nachuntersuchung.

Über den Autor

Die Redaktion von hausfrauenweb.de informiert Sie mit wissenswerten Artikel rund um die Hausfrau. Wir schreiben Beiträge über Haushalt, Familie und vieles mehr.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo